03. Februar 2011
Der Haar- und Körperpflegekonzern Schwarzkopf brachte gestern seine neue Homepage online. Dabei handelt es sich um weit mehr als eine optische Überarbeitung. Schwarzkopf.de stellt konsequent die Bedürfnisse der Verbraucher in den Vordergrund – und rückt ab von der Idee einer digitalen Produktpräsentation. Im Rahmen des Projektes half kpunktnull bei der Strategiefindung und unterstützte Schwarzkopf bei PR-Maßnahmen. Künftig werden die Redakteure von Condé Nast, dem Mutterhaus von „Vogue“ und „GQ“, einen steten Strom hochwertiger Artikel, Bildstrecken und Videos zum Thema Haar. Alle Inhalte werden exklusiv für Schwarzkopf produziert. Dies soll zum einen Leser binden und zum anderen Schwarzkopf bei den Suchtreffern bei Haarthemen ohne große SEO-Maßnahmen nach oben bringen. Die Seite ist komplett in HTML5 programmiert und somit mit allen Funktionalitäten auf Geräten wie Iphone und Ipad erreichbar. Im Laufe der kommenden Woche werden die Schwarzkopf-Homepages weltweit im neuen Design angepasst. Das Projekt wurde inklusive der Installation eines neuen Content Management […]
weiterlesen
02. Februar 2011
Die aktuelle Ausgabe des Medienmagazins „Der Journalist“ beschäftigt sich mit der Lage von Online-Redakteuren in Deutschland. Der Schwerpunkt zum Thema enthält auch ein Interview mit kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Dieses können Sie bereits jetzt online unter diesem Link lesen.
weiterlesen
27. Januar 2011
Der freie Journalist Thomas Mrazek hat für den Journalisten-Bund Netzwerk Recherche einen Sammelband mit Artikeln und Interviews zum Stand des Online-Journalismus in Deutschland herausgegeben. Titel: „Zukunftsfpade und Sackgassen“. Zu den Autoren und Interviewten zählen unter anderem der Münsteraner Professor Christoph Neuberger, Spiegel Online-Redakteur Christian Stöcker und der bekannte Blogger Don Alphonso. kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer wurde zum Ansehen von Online-Redakteuren in Redaktionen befragt. „Zukunftsfpade und Sackgassen“ kann als PDF-Datei gratis unter diesem Link heruntergeladen werden. Eine gebundene Version erhalten Sie gegen Einsendung eines mit 1,45 Euro frankierten und adressierten DIN C5-Umschlags an folgende Adresse: Netzwerk Recherche Stubbenhuk 10 20459 Hamburg
weiterlesen
21. Januar 2011
Der Fußball – eine Scheinwelt. Einerseits groß schillernd und perfekt organisiert. Andererseits in Sachen Sportmanagement stark verbesserungsbedürftig.
weiterlesen
21. Januar 2011
Die Deutsche Eishockey-Liga DEL war der erste Kunde von kpunktnull (einige Zahlen zum Erfolg im Social Web können Sie hier nachlesen). Die Verbundenheit mit dem schnellsten Mannschaftssport der Welt geht nun aber auch in die andere Richtung. Mit Beginn des neuen Jahres wurden wir Business-Partner der DEG Metro Stars. kpunktnull ist trotz dieses Engagement optimistisch weiterhin Aufträge von Kölner Unternehmen zu erhalten.
weiterlesen