07. November 2011
Eines der bekanntesten Möbelhäuser Nord- und Mitteldeutschlands wagt sich in das Social Web: In dieser Woche startet Möbel Kraft sein eigenes Blog unter www.moebel-kraft-blog.de. Die Leser erwarten Einrichtungstrends, Tipps der Möbel-Kraft-Experten sowie Blicke hinter die Kulissen des Familien-Unternehmens mit 7 Standorten und über 2000 Mitarbeitern. Die Strategie für dieses Blog wurde mit kpunktnull zusammen entwickelt, die Düsseldorfer Unternehmensberatung wird auch weiterhin beratend bei der Weiterentwicklung des Blogs tätig sein. Als Unternehmen ein Blog in die Unternehmenskommunikation zu integrieren, ist eine große Herausforderung. Das weiß auch Dr. Gunnar George, Vorstandsvorsitzender bei Möbel Kraft: „Wir stellen uns dieser Aufgabe sehr gerne. Gerade in Zeiten, in denen viele Händler und Marken auf Lautstärke und Rabatte setzen, möchten wir mit ruhiger Sprache und persönlicher Note unsere Kunden ansprechen. Da bietet ein Blog einmalige Möglichkeiten.“ Viele Unternehmen seien aufgrund ihrer Größe oder räumlichen Distanz für den Kunden anonym geworden. Ein Blog könne diese Grenzen aufheben und […]
weiterlesen
17. Oktober 2011
An jedem Montag zwischen 18.05 und 20 Uhr präsentiert Antenne Düsseldorf das preisgekrönte crossmediale Medienmagazin „Die Sendung mit dem Internet“, moderiert von Daniel Fiene. In dieser Woche geht es unter anderem um den Bundestrojaner und das neue iPhone. Studiogast ist kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Einen Livestream der Sendung können Sie hier verfolgen.
weiterlesen
05. Oktober 2011
Wo steht Social Media in Deutschland? Dieser Frage ging der Branchendienst Medienmilch nach und interviewte dabei kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer: „Herr Knüwer, Sie waren gerade auf dem 2. Social Media Kongress als Moderator in Frankfurt/Main. Wie steht es um Social Media? Thomas Knüwer: Social Media hat in Deutschland einen neuen Status erreicht. Vor einem Jahr war da noch großes Staunen und fast jede Veranstaltung trug einen Untertitel wie „Chancen und Risiken“. In diesem Jahr ist den meisten Unternehmen, die bisher selbst noch nicht Social Media betreiben, klar: Das Social Web geht nicht mehr weg, unsere Kunden sind drin – also müssen wir uns überlegen, wie wir weitermachen. Deshalb steigt die Nachfrage nach Hilfe bei der strategischen Herangehensweise und die nach Workshops.“ Das vollständige Gespräch lesen Sie hier.
weiterlesen
01. Oktober 2011
Die Quadriga Universität verlieh gestern zum ersten Mal den Digital Communications Award für europaweit besonders herausragende Leistungen in der digitalen Kommunikation. In der Rubrik Homepage setzte sich Henkel Cosmetics mit der neuen Schwarzkopf-Homepage gegen Mitbewerber wie Siemens und Thompson Reuters durch. kpunktnull war bei der Konzeption und Umsetzung von Schwarzkopf.com beratend tätig. Nach dem Deutschen Preis für Online-Kommunikation ist der Digital Communications Award bereit die zweite Auszeichnung für das Projekt, das die Idee der Markenhomepage komplett neu definiert. Mehr dazu können Sie hier lesen.
weiterlesen
30. September 2011
Jüngst erschien eine Studie zur Internet-Abhängigkeit in Deutschland, durchgeführt von den Universitäten Lübeck und Greifswald. Obwohl diese methodisch höchst fragwürdig ist, fand sie breite Resonanz in den Medien. Auch der WDR beschäftigt sich in Hörfunk und Fernsehen mit dem Thema. kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer war deshalb gestern zwei Stunden Gast bei der WDR2-Sendung Arena. Der Podcast zur Sendung „Allzeit online: Wann beginnt die Sucht nach dem Internet?“ ist nun online. Am Sonntag, 2.10., wird Internet-Sucht außerdem Thema der Regionalpolitik-Sendung Westpol (19.30 – 20 Uhr) sein. Auch dort ist Thomas Knüwer als Interviewpartner vorgesehen.
weiterlesen