Skip to main content

News

WAS BEI UNS
PASSIERT.

Online-Marketing für B2B

Digitales Marketing ist nichts für den B2B-Unternehmen. Dieses Vorurteil hält sich beständig. Tatsächlich aber tut sich dieser Bereich häufig leichter als endverbraucherorientierte Segmente. Der Kreis jener Menschen, die sich intensiv und emotional über Lötpaste ereifern ist – bei allem Respekt für Lötpaste und ihre Produzenten – von überschaubarer Größe. Weshalb der Gedanke nahe liegt, dass sie eher nicht geeignet ist, um zum Thema in Social Media zu werden. Doch das ist eine Fehleinschätzung, wie das Beispiel Indium demonstriert. Der US-Hersteller von Zutaten für die Elektronikfertigung zeigt, dass digitales Marketing selbst für wenig massenwirksame Produkte aus dem Bereich B2B geeignet ist.

Online-Marketing für B2B

weiterlesen

Content-Strategien im Marketing-Club Düsseldorf

Auch in der vergangenen Woche beschäftigte sich das Werber-Branchenblatt „Horizont“ wieder großflächig mit dem Thema Content-Marketing. Kein anderes Thema scheint Deutschlands Marketeers derzeit so umzutreiben. kpunktnull schuf mit der Homepage der Marke Schwarzkopf bereits im Jahr 2010 den bisher größten deutschen Anwendungsfall für Content-Marketing. Am Dienstag, dem 19. Februar, wird kpunktnull-Geschäftsführer Thomas Knüwer über diesen Case und andere Vorzeigebeispiele für Content-Strategien im Rahmen des Marketing-Clubs Düsseldorf berichten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Riverloft, Konkordiastr. 20 (Hauseingang im Hinterhof), in Düsseldorf.  Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, zahlen jedoch 30 Euro. Anmeldungen sind auf der Homepage des Clubs möglich. 



weiterlesen

Finanzblog Award 2013

Zum dritten Mal vergibt in diesem Jahr die Comdirekt einen Preis für die besten Wirtschafts- und Finanzblogger im deutschsprachigen Raum. Zur Jury des Finanzblog Award 2013 zählt neben Prof. Christoph Neuberger von der Universität München, Jörg Sadrozinski (Leiter der Deutschen Journalistenschule) und Joachim Goldberg (Geschäftsführer Cognitrend) auch diesmal wieder Thomas Knüwer, der Gründer von kpunktnull. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. Die Verleihung findet im Rahmen der Konferenz re:publica 13 am 6. Mai in Berlin statt.



weiterlesen

Thomas Knüwer unter den Top-Influencern

Gleich zwei Rankings listen kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer in diesen Wochen als einflussreich auf. Dank seines Medienblogs Indiskretion Ehrensache platzierte ihn die Fachjury des Branchenmagazins „Der Wirtschaftsjournalist“ bei den „Wirtschaftsjournalisten des Jahres“ auf Platz 19. Damit liegt er vor ARD-Börsenfrau Anja Kohl und WDR-Mann Detlef Flintz, der die beliebte Reihe „ARD Markencheck“ entwickelte. Bei den Social-Media-Influencern im Bereich Medien platzierte das Fachmagazin „t3n“ ihn auf Rang zwei hinter Richard Gutjahr vom Bayerischen Rundfunk und damit Peter Hogenkamp, dem Digital-Chef der „Neuen Zürcher Zeitung“ und Katharina Borchert, der Geschäftsführerin von Spiegel Online.



weiterlesen