04. November 2013
Das derzeit am heißesten debattierte Thema unter deutschen Marketing-Verantwortlichen ist sicherlich der Bereich Content Marketing. Fast schon in jeder Ausgabe beschäftigen sich Branchenmedien wie „Horizont“ mit diesem Feld. kpunktnull erarbeitete für die Marke Schwarzkopf weiterhin das stilbildende Modell für Content Marketing in Deutschland – und das zu einer Zeit, als dieser Begriff noch nicht geboren war. Aus diesem Grund hat der Marketing Club Krefeld Thomas Knüwer, den Co-Geschäftsführer von kpunktnull eingeladen, über Content Marketing zu sprechen. Wann? 7.11.13 um 19 Uhr Wo? Friedenskirche Krefeld, Luisenplatz 1 Anmeldung ist unter diesem Link möglich. Wer es nicht schafft, kann einen ähnlichen Vortrag nun auf Youtube sehen. Knüwer sprach zum Thema auch auf der Global Toy Fair, der Fachkonferenz am Rande der Spielwarenmesse. Seit kurzem ist sein Vortrag dort online: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
weiterlesen
14. Oktober 2013
Wild diskutieren die Medienbranche und die digitale Szene derzeit den Start der deutschen Huffington Post. Bedeutet das Angebot eine Ausbeutung von Autoren? Ist Journalismus überhaupt noch bezahlbar? Ein Vielzahl von Fragen wird aufgeworfen obwohl das Angebot gerade mal ein paar Tage auf dem Markt ist. Der WDR widmete dem Thema seine Talkshow „Eins zu Eins“ und lud als Gast kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer ein, der Moderator Jens Olesen eine halbe Stunde lang Rede und Antwort stand. Zur Aufzeichnung der Sendung in der Mediathek bitte hier klicken.
weiterlesen
01. Oktober 2013
Am 22. November bekommt die digitale Wirtschaft neuen Lesestoff – unter erheblicher Beteiligung von kpunktnull. Mit dem „Internet Magazin“ präsentiert WEKA Media Publishing eine neue Medienmarke, die sich explizit an Digital-Entscheider in Unternehmen und bei Dienstleistern sowie an Startups richtet. Monatlich wird das IntMag gedruckt auf 80 bis 120 Seiten sowie als Tablet-App erscheinen. Zusätzlich startet schon vorher eine eigene Homepage unter Intmag.de. Bereits online sind die Präsenzen des Magazins auf Facebook und Twitter. Unter diesem Link können Sie schon heute eine 30-seitige Leseprobe kostenlos herunterladen. Die erste Ausgabe kann hier bestellt werden. kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer ist als Editor-at-Large maßgeblich für die Konzeption und Themenfindung des „Internet Magazins“ verantwortlich. Er wird außerdem eine monatlich Kolumne für das Objekt verfassen. Bis zum März 2014 wird kpunktnull außerdem die Homepage, den Facebook-Auftritt und den Twitter-Account redaktionell und konzeptionell betreuen.
weiterlesen
28. August 2013
Facebook macht Gewinnspiele auf Unternehmensseiten erheblich einfacher – doch ist das wirklich gut? Unternehmen neigen dazu, extern vorgegebene Regeln nicht nur zu beachten – sondern ihnen genauestens zu folgen. Groß ist bei Verantwortlichen die Angst vor Rechtsstreitigkeiten, die nicht nur für den Arbeitgeber teuer werden könnten, sondern auch für den Entscheider durch Verlust seines Arbeitsplatzes. Eine Ausnahme waren immer Gewinnspiele auf Facebook. Das Netzwerk hat dafür klare Regeln gesetzt – doch Marken missachten sie ständig. Erlaubt waren sie bisher nur im Rahmen eigens aufgesetzter Apps, Abstimmungen über Likes oder die Teilnahme über einen Kommentar unter einer Statusmeldung waren explizit untersagt. Selbst großen Marken und großen Werbeagenturen aber war dies egal – oder sie wussten es nicht besser. Erstaunlich.
weiterlesen
23. August 2013
In der kommenden Woche erscheint im O’Reilly Verlag ein Buch für Praktiker im Digital-Bereich. Annika Busse, Gründerin des Taschenlabels Beliya und ehemals Digital-Verantwortliche von Schwarzkopf Professional, sowie Malina Kruse-Wiegand, Head of Social Media bei Tchibo, haben andere Macher eingeladen, über ihre Erfahrungen mit spezifischen Social-Media-Feldern zu berichten. So schreibt Jessica Maria Rauch von Villeroy & Boch über PR 2.0, Silke von Brockhausen berichtet von Social Media bei den Vereinten Nationen und Sachar Kriwoj zeigt die Möglichkeiten der digitalen Event-Kommunikation auf. kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer steuerte zum lesenwerten Sammelband die Erfahrungen unserer Beratung im Bereich des Recruiting von Digital-Mitarbeitern bei. „Wir machen dieses Social Media“ kann ab sofort bei Amazon bestellt werden unter diesem Link.
weiterlesen