Skip to main content

News

WAS BEI UNS
PASSIERT.

kpunktnull auf der re:publica 2014

Keine Industrie tickt so sehr über das persönliche Zusammentreffen auf Kongressen wie die Internet-Branche. Fast jedes Wochenende finden in Deutschland Barcamps statt, es gibt zahlreiche kleinere Konferenzen und dazu die großen Leuchtturm-Veranstaltungen wie die SXSW in Austin. Bei solchen Veranstaltungen vor Ort zu sein ist Pflicht um neue Trends zu erspüren, Kontakte zu knüpfen und ein Gefühl dafür zu bekommen, was in der sich schnell wandelnden Digital-Welt morgen passieren könnte. Aus diesem Grund gehört es für kpunktnull zum Pflichtprogramm, bei den spannendsten Digital-Zusammentreffen vor Ort zu sein. Heute startet in Berlin die größte deutsche Internet-Konferenz, die re:publica. Mit 6.000 Besuchern gehört sie zu den größten Kongressen in Deutschland überhaupt und hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Plattform entwickelt, die alle Seiten des Web vereint, von Aktivismus über Politik bis zu Social Media und Wirtschaft. Wir sind mit einem Vier-Mann-Team vor Ort, unser Kunde Hans Freitag präsentiert in der Konferenztüte […]



weiterlesen

Content Marketing in der Social Media Akademie

Die Online-Fortbildungseinrichtung Social Media Akademie (SMA) widmet sich verstärkt dem Thema Content Marketing, einem Feld, das zu den Schwerpunkten von kpunktnull zählt. Unter anderem gibt es einen neuen Kurs zum Thema „Content Marketing Manager“. Aus diesem Grund interviewte SMA-Redakteur Johannes Storch kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Das Interview können Sie hier sehen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren



weiterlesen

kpunktnull läuft den Düsseldorf Marathon

Am kommenden Sonntag steigt das größte Düsseldorfer Sportereignis: der Metro Group Marathon mit rund 16.000 Teilnehmern – darunter erstmals auch das Team von kpunktnull mit einer eigenen Staffel. Unter der Führung von Co-Geschäftsführer Frank Horn teilen er und drei Mitarbeiter sich die 42,195 Kilometer auf. Die anderen Mitarbeitern haben basteln bereits an Pompoms und tröten sich warm um die Läufer lautstark an der Strecke zu unterstützen. Trainiert wurde teils gemeinsam mit unserer Partner-Agentur Niehaus Knüwer and friends, die ihrerseits zwei Staffeln ins Rennen schickt. Finale Tipps gab es jüngst in einem abendliche Training von Profi-Coach und Ultra-Marathoner Philipp Mes. Nicht in der Firmenstaffel mit dabei ist kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Aufgrund einer gewonnen Wette tritt er im Rahmen der Bloggerstaffel #roflcopter gemeinsam mit drei bloggenden Wirtschaftsjournalisten an. Wie es dazu kam, können Sie bei Indiskretion Ehrensache nachlesen. #roflcopter läuft für einen guten Zweck, das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Wenn Sie dieses […]

kpunktnull läuft den Düsseldorf Marathon

weiterlesen

Nominierung für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation

Wir freuen uns sehr, dass wieder einmal ein Projekt, an dem kpunktnull beteiligt war, für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert ist. In der Kategorie „Online Newsroom“ gehört der Logistics Newsroom der Deutschen Post DHL zu den fünf Kandidaten auf der Shortlist. Der Newsroom ist keine Sammlung von konzerneigenen Nachrichten, wie bei vielen anderen Konzepten in diesem Feld. Stattdessen hat DPDHL hier im Zuge einer Content-Strategie einen zweisprachigen Nachrichtenfilter für die Logistikbranche geschaffen. Mehr dazu auch bei Indiskretion Ehrensache.  Wie ungewöhnlich dieses Konzept, an dem kpunktnull beratend beteiligt war, ist, zeigen die eher konventionellen Newsroom-Konzepte der anderen nominierten. Audi, die Autostadt Wolfsburg, E-Plus und Hahnemühle nutzen ihre Newsrooms als Serviceseiten für Journalisten. Zweimal bereits konnten kpunktnull-Kunden den DPOK gewinnen: 2011 Henkel für die Homepage der Marke Schwarzkopf, 2012 die Keksfabrik Hans Freitag für ihr Keksblog. Die Gala zur Preisüberreichung findet am 21. Mai in Berlin statt. Die vollständige Liste aller […]



weiterlesen

Facebook und die Reichweite: Heult leise!

Es geht ein großes Heulen und Wüten durch die Branche der digital Marketing Treibenden. Die Reichweite bei Facebook geht zurück, klagen sie und es klingt ein solches mit Hybris anabolisiertes Selbstmitleid hindurch, dass es nur schwer zu ertragen ist. Das Social Network benachteilige Markenauftritte damit Unternehmen Werbung schalteten, lautet der Vorwurf. Erst jüngst machte „Horizont“ dies zum Titelthema, „Facebook kassiert ab“ lautete die reißerische Schlagzeile. Wir bei kpunktnull sehen das etwas anders. Wir glauben, dass der Reichweitenverlust bei Facebook schlicht logisch und sich in den vergangenen Monaten für Marken-Pages nichts geändert hat. Mehr noch: Gäbe es bei Facebook überhaupt keine Werbung, so würde die Reichweite genauso sinken. Blicken wir auf die Zahlen: 2009 hatte der durchschnittliche Facebook-Nutzer 4,5 Pages geliked, jede postete im Schnitt 5 Status Updates im Monat. Heute sind es laut Statistik  von AllFacebook 40 Pages mit je 36 Updates im Monat. Jeden Tag würde das für einen User ohne Newsstream-Filterung […]

Facebook und die Reichweite: Heult leise!

weiterlesen