Skip to main content

News

WAS BEI UNS
PASSIERT.

Digitale Strategien für die Wohnungswirtschaft

Im Auftrag der Aareal AG erforscht der Münsteraner Kommunikationsberater Kai Heddergott die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft im Blog „Expedition Wohnungswirtschaft„. Für die neueste Version des Text- und Videoformats traf der kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer und sprach mit ihm über den Druck auf Unternehmen, digitale Themen anzugehen, den Weg zur Digital-Strategie sowie die Folgen der Digitalisierung auf die Wohnungswirtschaft. (Foto: Expedition Wohnungswirtschaft) Unter anderem sagt Knüwer: „Ich glaube schon, dass in diesem ganzen Komplex „Internet der Dinge“ und „Connected Objects“ sich das Wohnen massiv verändern und auch einfacher werden wird. Ich habe zum Beispiel auf meinem iPhone eine App, die verbunden ist mit zwei Glühbirnen über unserem Esstisch. Diese Glühbirnen heißen „LIFX“, ein Projekt, das sich über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter  finanziert hat. Es geht um Energiesparlampen, die jede beliebige Farbe annehmen können. LIFX ist gleichzeitig eine frei programmierbare Plattform, auf der künftig Lichtlösungen programmiert werden können. Schon heute gibt es eine Disco-Funktion: Wenn ich […]

Digitale Strategien für die Wohnungswirtschaft

weiterlesen

drupa – touch the future

Alle vier Jahre hat die drupa Düsseldorf fest im Griff. Die weltweit größte Messe der Druck- und Papierindustrie ist die vielleicht faszinierendste Industriemesse auf deutschem Boden. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kommunikationsetat der kommenden Ausgabe (31.5. – 10.6.2016) gemeinsam mit unserer Partneragentur NiehausKnüwer and friends gewinnen konnten. Schon jetzt zeigen die neuen Key Visuals und der Slogan „touch the future“, was im Mittelpunkt der drupa 2016 stehen wird: Innovationen im sich rasant wandelnden Druckmarkt, wie auch der Imagefilm demonstriert. kpunktnull zeichnet für die digitale Strategie der drupa verantwortlich. Im Rahmen einer Content Strategie konzipierten wir dabei ein englischsprachiges Blog, das wochentäglich mit den Future Links frische Nachrichten, Trends und Inspirationen für die Branche liefert – von 3D-Druck über Functional Printing bis zu Umweltthemen. Weitere, spannende Themen werden ausführlicher dargestellt, beispielsweise das Projekt einer ceylonesischen Zeitung, bei dem die Druckfarbe Insekten fernhielt oder eine Nivea-Anzeige in Brasilien, mit deren […]

drupa – touch the future

weiterlesen

Nominierung für den Econ Award

Einer unser langjährigsten Kunden hat Aussicht auf den nächsten Digital-Preis: Das Corporate Blog der Keksfabrik Hans Freitag ist nominiert für den Econ Award für Unternehmenskommunikation. Konkurrenten in der Kategorie Digitale Medien sind unter anderem Porsche, T-Systems, die Helvetia Versicherung sowie Bündnis90/Die Grünen. Bereits im Jahr 2012 erhielt das Keksblog den Deutschen Preis für Onlinekommunikation gegen prominente Mitbewerber wie Otto und Metro. Es gilt als ein Vorzeigebeispiel für den Einsatz von Social Media im Mittelstand. kpunktnull konzipierte die Strategie hinter dem Blog und schulte die schreibenden Mitarbeiter. Seitdem begleiten wir Hans Freitag bei weiteren Schritten in das digitale Zeitalter. So auch bei einer Social Media Relations-Kampagne im Rahmen der Konferenz re:publica, die rund eine Million Bruttokontakte errreichte. Die Verleihung der Econ Awards findet am 23. Oktober in Berlin statt. Sämtliche Nominierten (deren vollständige Liste Sie unter diesem Link finden) werden außerdem im Jahrbuch der Unternehmenskommunikation verewigt.

Nominierung für den Econ Award

weiterlesen

Dritter Preis für Onlinekommunikation an kpunktnull-Kunden

Zum dritten Mal gewann in der vergangenen Woche ein Kunde von kpunktnull den Deutschen Preis für Onlinekommunikation. Diesmal entschied sich die hochkarätig besetzte Jury für den Logistics Newsroom der Deutsche Post DHL in der Kategorie „Newsroom“. Zu den Unterlegenen gehörten Marken wie Audi und E-Plus. Mit dem Projekt interpretiert DPDHL die Idee eines Social Media Newsrooms neu. Die meisten Angebote dieser Art setzen vor allem auf einen Pull-Effekt setzen, versuchen also, ohnehin am Unternehmen oder der Marke Interessierte zu binden. Der Logistics Newsroom hingegen ist ein zweisprachiger Nachrichtenfilter für die Logistikbranche, der weltweit B2B-News aus Nachrichtenseiten, Blogs und Twitter aggregiert – und dies halb automatisch. Mehr zum Projekt, bei dem kpunktnull beratend tätig war, lesen Sie auf Indiskretion Ehrensache.  Zuvor gewannen schon Schwarzkopf in der Rubrik „Homepage“ 2011 und die Keksfabrik Hans Freitag in der Kategorie „Corporate Blog“ 2012 den jährlichen Onlinepreis. Wir gratulieren dem Team in Bonn und freuen […]



weiterlesen