Skip to main content

News

WAS BEI UNS
PASSIERT.

Allgemein


Medieninitiative Erlangen

Den digitalen Wandeln in die Bevölkerung bringen – diesem Ziel hat sich die Medieninitiative Erlangen verschrieben. Neben zahlreichen Workshops und Fortbildungen organisiert sie dabei eine hochkarätig besetzte Reihe von Vorträgen, bei denen unter anderem Christian Stöcker (Autor des Buchs „Nerd Attack“), Cyberwar-Experte Sandro Gaycken und Digital-Vordenker Gunter Dueck sprechen werden. Am kommenden Mittwoch (15.2.) wird kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer im Rahmen dieser Veranstaltung über Social Media sprechen. Titel seines Vortrags: „Was ist Social Media? Und warum sollte es mich interessieren?“. Weitere Informationen und die Reservierung von Eintrittskarten finden Sie unter diesem Link.



weiterlesen

Möbel Kraft auf Facebook

Den nächsten Schritt im Rahmen seiner Digital-Strategie machte in dieser Woche Möbel Kraft, eines der traditionsreichsten Möbelhaus Nord- und Mitteldeutschland: Das Unternehmen startete seine Facebook-Präsenz unter www.facebook.com/moebelkraft. Bereits seit dem vergangenen Jahr versorgen die Bad Seegeberger ihre Kunden und alle an Einrichtung Interessierten mit dem Möbel-Kraft-Blog beständig mit Informationen. kpunktnull erarbeitete die Strategie für das Unternehmen, errichtete die Social-Web-Präsenzen und schulte die betreuenden Mitarbeiter.



weiterlesen

Handelsblatt fragt kpunktnull

In seiner heutigen Ausgabe nimmt sich das „Handelsblatt“ in einem Schwerpunkt dem Feld Social Media an. Einer der befragten Experten ist kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Zum Verhalten eines Unternehmens im Falle eines Shitstorms sagte er: „Wenn der Entscheider erst mal nachlesen muss, was Twitter ist, hat er schlechte Karten“, sagt Thomas Knüwer, Chef der Social-Media-Beratung Kpunktnull. Nur wer binnen einer Stunde beurteilen könne, ob sich da ein ernsthafter Shitstorm zusammenbraut oder nur eine Zusammenrottung von Querulanten, der habe gute Chancen… Die beste Vorbeugung gegen Schmähkampagnen sei ohnehin, die eigene Fangemeinde im Netz zu pflegen, rät Kpunktnull-Berater Knüwer… Auch  Berater Knüwer weiß, dass Unternehmen, die ihre Kunden ernst nehmen und ihnen positives Feedback geben, in der Not den besten Anwalt an ihrer Seite haben: „Fast immer werden Fans in einem Krisenfall helfen, und zwar enthusiastischer, als man denkt.“



weiterlesen

DRadio Wissen Jahresrückblick

Zu einem Rückblick auf das digitale Jahr 2011 lud DRadio Wissen an Heiligabend Experten zu einer Talkrunde ein. Neben Julia Probst, der Bloggerin des Jahres 2011, und Fudder.de-Redakteurin Carolin Buchheim war auch kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer Gesprächspartner. Die Sendung zum Nachhören finden Sie unter diesem Link.



weiterlesen

Keksfabrik Hans Freitag startet Adventskalender auf Facebook und Blog

Jeden Tag eine neue Überraschung bietet ab heute der Keks- und Waffelhersteller Hans Freitag in seinem Blog und auf Facebook. Vom 1. bis zum 24. Dezember erwarten die Freunde leckeren Gebäcks Gewinnspiele und Quizfragen im knusprigsten Adventskalender des Social Web. Wer in diesen Adventstagen auf die Facebook-Seite des Verdener Traditionsunternehmens klickt, findet dort den liebevollen Comic-Weihnachtsbaum der bekannten Cartoonistin Ute Hamelmann. Sie zeichnet regelmäßig für „Bild der Frau“ und machte sich im Netz als Frau Schnutinger einen Namen. Für Hans Freitag entwarf sie einen witzigen Baum voller nackter Engel und Keks knuspernder Weihnachtsschafe. Wer eine der Kugeln klickt wird weitergeleitet zum Tagesgewinnspiel auf dem Keksblog, mit dem Hans Freitag seit diesem Jahr Blicke hinter die Kulissen des Unternehmens gibt. Im Monat erzielt das noch junge Keksblog bereits rund 15.000 Seitenabrufe und zählt damit zu den erfolgreichsten Corporate Blogs in Deutschland. Bei der Umsetzung des Blogs wie des Gewinnspiels war kpunktnull beratend tätig.



weiterlesen