Zukunft der Medien

Das Online-Medienmagazin Vocer hat kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer zur Zukunft der Medien befragt. Hier einige Auszüge:
Wenn Journalismus keine Innovationen hervorbringt, stirbt er. Solange unsere Gesellschaft sich weiter entwickelt, muss der Journalismus in allen Bereichen innovativer werden…„Den Journalismus bedroht, ehrlich gesagt, gar nichts. Das Berufsbild des festangestellten Journalisten wird durch den digitalen Wandel massiv bedroht. Der Journalismus selbst entwickelt sich hin zur Tätigkeit und nicht mehr zum Beruf…
Tageszeitungen sterben, kommen wir drüber weg… Die Frage ist nicht: Wann wird der letzte Leser gehen? Die Frage ist: Wie lange ist die Produktion einer Zeitung noch wirtschaftlich? Tatsächlich sterben Zeitungen in Deutschland schon heute – sie werden nämlich fusioniert…
Anonyme Marken sind definitiv tot. Eine Marke war noch nie das, was sich das Unternehmen vorstellt, sondern immer das, was sich in den Köpfen der Verbraucher bildet. Die Bindung an eine Marke, die heute nicht mehr kommuniziert, nimmt ab. Womit wir bei Medienmarken wären: Warum haben die meisten bemerkenswert geringe Anhänger-Zahlen bei Facebook? Weil sie nicht in der Lage sind eine sinnvolle Kommunikation über ihre Themen in Gang zu setzen…“
Keine Kommentare vorhanden