Karl Lauterbach, Diana zur Löwen und Dachdeckerin Chiara für die Goldenen Blogger nominiert
Auch in diesem Jahr unterstützen wir Deutschlands ältesten und wichtigsten Social Media- und Influencer-Award Die Goldenen Blogger organisatorisch – schließlich wurde er vor 15 Jahren von unserem Gründer Thomas Knüwer mit ins Leben gerufen.
Heute veröffentlichte das Ausrichter-Team die Liste der Nominierten – hier die offizielle Pressemitteilung:
Influencerin Diana zur Löwen, der multimediale Oberstudienrat Bob Blume und der junge Journalist Leon Enrique Montero ringen um den Titel „Blogger des Jahres“, der Königskategorie bei Deutschlands ältestem und renommiertesten Social Media-Award „Die Goldenen Blogger“. Bereits zum 15. Mal wird der Preis am 4. April in Berlin im Rahmen einer Gala im Museum für Kommunikation verliehen. Heute veröffentlichte die Jury die Shortlist der Nominierten, die aus rund 2.500 Vorschlägen von Nutzerinnen und Nutzern generiert wurde.
Vergeben werden die Goldenen Blogger diesmal in 15 Kategorien, die das gesamte Spektrum der Social Media-, Creator- und Influencer-Landschaft abdecken. So ist die Bochumer Dachdeckerin Chiara Monteton als Berufsbotschafterin nominiert, das Team des FC St. Pauli-Fanblogs Millernton für seinen Podcast „Being Timo Schultz“, der Dortmunder Tim Hendrik Walter (HerrAnwalt) für seine juristischen Erläuterungen auf TikTok sowie die Initiative Hateaid, die Menschen unterstützt, die sich Hass im Netz ausgesetzt sehen. „Kurz-Videos sorgen für Vielfalt, Audio-Formate tauchen tief in Themen ein – das Angebot der Social-Media-Welt hat inzwischen eine besondere Qualität“, meint Daniel Fiene, Gründer des Medien-Startups „Was mit Medien“, Mit-Initiator und -Ausrichter der Goldenen Blogger.

Sympathieträger bei den Goldenen Bloggern 2019: das Team des Podcasts FRÜF – Frauen reden über Fußabll. Foto: Kny
Auszeichnenswerte politische Kommunikation
Erstmals werden die Kommunikationsaktivitäten von Politikern ausgezeichnet. Nominiert sind dabei „Die K-Frage“, der via Instagram live produzierte Podcast der SPD-Köpfe Lars Klingbeil und Kevin Kühnert, die schleswig-holsteinische Landtagsvize-Präsidentin Aminata Touré (Die Grünen) für ihren Instagram-Auftritt sowie FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann für ihre engagierten Diskussionen auf Twitter. Zusätzlich ist Gesundheitsminister Karl Lauterbach als Twitterer des Jahres nominiert. „Wir würdigen mit dieser Kategorie, dass sich im Wahlkampfjahr etliche Politiker offen und transparent den Bürgerinnen und Bürgern im Social Web gestellt und Einblicke in ihre Arbeit geliefert haben“, sagt Thomas Knüwer, Unternehmensberater und Mit-Gründer und -Ausrichter der Goldenen Blogger.
Auf der Shortlist finden sich weitere prominente Namen wie YouTuber Rezo (nominiert in der Kategorie „Bester Einzelbeitrag“), Autorin Sibylle Berg („Twitterin des Jahres“), Moderatorin Marijke Amado oder dieComedians Teddy Teclebrhan und Kurt Krömer (alle „Bester Social-Media-Auftritt einer Celebrity”).
Blogger des Jahres: Relevante Themen unterhaltsam vermitteln
„Unsere Königskategorie ‘Blogger des Jahres’ demonstriert, dass im Social Web Themen tiefgründig und doch unterhaltsam vermittelt werden können“, sagt Franziska Bluhm, Digitalberaterin, Mit-Gründerin und -Ausrichterin der Goldenen Blogger.
Deswegen ist Diana zur Löwen nominiert, die in den vergangenen Jahren einen thematischen Wandel durchmachte: Begann ihr Weg als YouTube-Influencerin, so beschäftigt sie sich nun multimedial und tiefgründig mit Themen wie Politik, Depression, Geldanlage und Emanzipation.
Gymnasiallehrer Bob Blume kämpft auf TikTok gegen Fake News, liefert in seinem Blog Fachinformationen für Pädagogen und im Social Web Einblicke in den Lehrerberuf. Leon Enrique Montero dagegen berichtet auf TikTok, Instagram und Twitter von Anti-Corona-Demonstrationen und recherchiert in der Szene der Studentenverbindungen.
Wer einen Goldenen Blogger gewinnt, wird sich erst während der Award-Gala am 4. April 2022 im Museum für Kommunikation in Berlin entscheiden. Die Preise werden über ein öffentliches Online-Voting sowie die Stimmen der Goldenen Blogger-Akademie vergeben, in der die Siegerinnen und Sieger der ersten 14 Jahre versammelt sind. Übertragen wird die Show aus dem Berliner Museum für Kommunikation auf YouTube und Facebook sowie auf der Homepage der Goldenen Blogger.
Die Goldenen Blogger sind der älteste und bekannteste Social Media- und Influencer-Preis in Deutschland. 2007 gegründet, wird er von einem Team aktiver Blogger vergeben. Möglich gemacht wird die Preisverleihung von den Sponsoren Deutsche Post DHL, Meta, Xing, LMC Caravan, R+V Versicherungen und DB Cargo.

Foto: Hendrik Andree / Basecamp
Die vollständige Liste der Nominierten für die Goldenen Blogger 2022:
Blogger*in des Jahres:
Newcomer*in des Jahres:
“Nachruf auf mich” – Podcast mit Jule Lobo
“Monacologin” – Blog von Marisa Kurz
“Stadtschreiberin Odessa” – Blog von Ira Peter
Bester Einzelbeitrag:
Rezo – “Zerstörung: Finale – Korruption”
Das Podcast-UFO – “UFO 266: Hinter dem Mikrofon”
Bestes Nischen-/Themenblog:
Newsletter des Jahres:
Podcast des Jahres:
Instagrammer*in des Jahres:
Twitter-Account des Jahres:
TikToker*in des Jahres:
Tim Hendrik Walter – HerrAnwalt
Bester Social Media-Auftritt einer Celebrity:
Marijke Amado auf Instagram
Teddy Teclebrhan auf TikTok
Kurt Krömer auf Instagram
Flauscher*in des Jahres:
Gustaverderliebe auf Instagram
Lisa Kestel auf Instagram
Berufsbotschafter*in des Jahres
Chiara Monteton – Dachdeckerin Chiara
Johannes & Luis Burger – Bestattungen Burger
Oliver von Dobrowolski – Kriminalhauptkommissar Polizei Berlin
Politische Digitalkommunikation:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf Twitter
“K-Frage” – Podcast von Lars Klingbeil & Kevin Kühnert
Bürgerschaftliches Engagement:
Markus Wipperfürth für seine Fluthilfe auf Facebook
Langstrecke: