Erstes Finanzbarcamp der comdirect
Abseits der medialen Öffentlichkeit boomen Barcamps in Deutschland. Bei diesem Konferenzformat gibt es keine vorgegebenen Rednerlisten und Abläufe, stattdessen werden erst am Morgen die Räume an die vergeben, die ein spannendes Thema vorschlagen, das auf Resonanz trifft.
Dann jedoch geht es nicht um einen sendenden Vortrag, vielmehr sind Barcamps auf Kommunikation aller Anwesenden aus. Das Ergebnis ist oft das Gegenteil eines klassischen Kongresses: Man kehrt nicht erschöpft zurück, sondern beflügelt mit neuen Ideen.
Mehr zu Barcamps sehen Sie auch in diesem Video:
Praktisch an jedem Wochenende außerhalb der Weihnachts- und Hochsommerzeit findet in Deutschland mindestens ein Barcamp statt. Teilweise gibt es lokale, themenoffene Veranstaltungen wie das Barcamp Düsseldorf, andere fokussieren sich auf bestimmte Bereich wie Health, Education oder Autos.
Auch Unternehmen wie die Deutsche Telekom oder DPDHL setzen Barcamps ein um die interne Kommunikations- und Innovationskultur zu fördern. Dort treffen sich dann Mitarbeiter aus Abteilungen, die sonst selten Berührungspunkte habe und arbeiten gemeinsam an Problemen und strategischen Fragestellungen.
Wir freuen uns nun, Teil eine Premiere zu sein: Zum ersten Mal wird ein Unternehmen ein externes Barcamp ausrichten. Am 6. und 7. November präsentiert die comdirect das Finanzbarcamp in Offenbach.
Erörtert werden sollen Fragen wie:
- Wie sieht die Zukunft der Banken aus?
- Wie gehen wir mit Geld um?
- Werden wir auf Bargeld verzichten?
- Was ist den Kunden bei ihren Banken wirklich wichtig?
- Wie kann man Menschen für Finanzen begeistern?
- Wie sieht die Zukunft des Bankings beim Thema Mobile aus?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Banken und Fintechs?
- Was ist die Bedeutung von Big Data im Banking?
- Social Media und Geld, wie funktioniert der Finanzverkehr im Social Web?
Zielgruppen sind Professionals aus dem Finanzbereich, digitale Influencer, aber auch Journalisten und einfach am Thema Interessierte. Der Eintritt wird kostenlos sein, allerdings gibt es nur ein begrenztes Kartenkontingent.
kpunktnull hat die Veranstaltung konzipiert, führt die Social Web-Präsenzen, gehört zum Organisationsteam, kümmert sich um Influencer-Relations und stellt mit Thomas Knüwer den Juryvorsitzenden des Finanzblog-Awards, der im Rahmen des Barcamps verliehen wird.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Barcamps, sowie auf Facebook und Twitter.